Schulleitung

Wohl dem, der eine hat. Für neu zu besetzende Stellen könnten Qualitätskriterien eine Rolle spielen. Tun sie das? Vielleicht möchte man einer StellenbewerberIn bei der Vorstellung interessante Fragen stellen. Die ein oder andere kann man dieser Zusammenstellung entnehmen. Bremen: https://www.lis.bremen.de/sixcms/media.php/13/Anforderungsprofil%20f%FCr%20SL%202008.pdf Baden-Würtemberg: https://www.km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_PDFS_2016/Anforderungsprofil_Schulleiter_innen_2016.pdf Herr Tresselt: https://www.lehrerseite.com/schulleitung/ Den Blick wenden: http://www.leadership-in-school.eu/images/download/LIS_Praxis_web.pdf Literaturliste beachten: https://www.dipf.de/de/forschung/aktuelle-projekte/pdf/steubis/projekt-sharp-pdf/Endfassung_BY_HE_NW.PDF Schulleitungshandeln: http://www.ciando.com/img/books/extract/3407294840_lp.pdf Österreich, […]

Weiterlesen Schulleitung
März 7, 2021

Schulprogramm

Eine Schule verschriftlicht ihre Grundsätze, ihre Absichten und die Wege der möglichen Umsetzung. Aus diesen 3 Papieren wird für die LeserIn deutlich, wie die Schule aufgestellt ist. Diese grundsätzlichen Bausteine soll Schule alle 5 Jahre, realistischerweise alle 7-9 Jahre, zusammenstellen. Mit Blick auf das Erreichte ergeben sich starke und schwache Entwicklungslinien in Schule. Insbesondere kann […]

Weiterlesen Schulprogramm
März 7, 2021

classroom management

Ziel: förderliche Arbeitsatmosphäre Der Weg ist das Ziel: was so abgedroschen klingt, ist im Kern das Tun einer jeden Lehrkraft. Multifaktorielles Arbeiten im System Schule: gelingende Beziehungen zu den SuS aufzubauen und zu entwickeln, ist von so Vielem abhängig. Am Anfang, immer hilfreich, eine Analyse: Kommune, Umfeld der Schule, Schule, soziologische Daten zur Schülerschaft. Zielorientiert […]

Weiterlesen classroom management
März 3, 2021

Schlagwörter: , , , , , ,

LEB-Lernentwicklungsbericht

In pädagogischen Institutionen können die betreuten Personen eine planvolle Entwicklung durchlaufen. Um die anvisierten Ziele einerseits transparent zu formulieren und die Geschehnisse daran zu orientieren, braucht es skalierbare Masseinheiten. Kompetenzstufen beschreiben auf sachlicher oder persönlicher Ebene die erreichten oder zu erreichenden Teilziele. Im Arbeitsfeld der Schule kennt man für die Leistungsfeststellung das Notensystem. Diverse mögliche […]

Weiterlesen LEB-Lernentwicklungsbericht

Ergebnisse der IGLU Studie 2011

Die hier gewählte Form ist die unkommentierte Auswahl an Zitaten aus der Studie. Die Zitate sollen und können das Lesen der Studie nicht ersetzen. Alle Zitate wurden mit Blick auf eine gewisse Relevanz für die Umsetzung in der Sek.1 ausgewählt. Beginn der Zitatsequenzen: „IGLU ist eine international­verglei­chende Schulleistungsstudie, die seit 2001 alle fünf Jahre durchgeführt […]

Weiterlesen Ergebnisse der IGLU Studie 2011
Dezember 29, 2020

Schlagwörter: , , , , ,