Prävention in Schule

https://finder-akademie.de/eupc/ Handbuch: https://www.emcdda.europa.eu/system/files/publications/11733/FINDER%20Akademie%20%282019%29%20-%20Europ%C3%A4isches%20Pr%C3%A4ventionscurriculum.pdf https://www.wegweiser-praevention.de/files/pdf/2020_EUPC-Manual-DE-Edition-Gewalt-2.pdf https://eucpn.org/sites/default/files/document/files/2004_Toolbox%2016_DUI_LR_1.pdf Deutscher Präventionstag: https://www.praeventionstag.de/nano.cms/institut-projekte zu ergänzen um Liste aus Bbüro

Weiterlesen Prävention in Schule

Ergebnisse der IGLU Studie 2011

Die hier gewählte Form ist die unkommentierte Auswahl an Zitaten aus der Studie. Die Zitate sollen und können das Lesen der Studie nicht ersetzen. Alle Zitate wurden mit Blick auf eine gewisse Relevanz für die Umsetzung in der Sek.1 ausgewählt. Beginn der Zitatsequenzen: „IGLU ist eine international­verglei­chende Schulleistungsstudie, die seit 2001 alle fünf Jahre durchgeführt […]

Weiterlesen Ergebnisse der IGLU Studie 2011
Dezember 29, 2020

Schlagwörter: , , , , ,

Übergang Jg. 4-5

Für Kinder und meist auch Eltern ist der Übergang zwischen der Grundschule und der weiterführenden Schule ein bedeutsamer bewusster Schritt. Die Grundschule in der örtlichen Nähe ist die selten wählbare, oft vorgegebene Schule. Die Wahl der weiterführende Schule ist stark beeinflusst durch die Zeugnisnoten in den Hauptfächern, der Empfehlung der KlassenlehrerIn/Schule und dem Elternwillen. Neben […]

Weiterlesen Übergang Jg. 4-5
Dezember 29, 2020

Schlagwörter: , , ,

Kooperation – Schule und Partner

Jede Schule hat Kooperationen. Eltern, Behörden, der Mensabetreiber und viele mehr. Zum Erreichen der Bildungsziele gehen Schulen weitere Kooperationen ein. Eine Sammlung von weiterführenden Informationen, bis hin zu Mustervertragsentwürfen und Checklisten sind hier gelistet und kommentiert. Warum? Ziele! Ausführliche Erörterung https://www.ganztaegig-lernen.de/kooperation-von-schulen-mit-ausserschulischen-partnern Zitat: Für das Gelingen sind insbesondere folgende Aspekte von Bedeutung Ein entscheidendes Motiv für […]

Weiterlesen Kooperation – Schule und Partner
Dezember 3, 2020

Schlagwörter: ,

Schule, Polizei, Zusammenarbeit, Kooperation

Kleinere oder größere Delikte werden in Schule ebenso verübt, wie im normalen Leben. Bedingt durch die Schulpflicht halten sich unter 18jährige einen Großteil ihrer Zeit in der Schule auf. Die zumeist ganztägige Betreuung in Schule schafft einen verbindlichen Rahmen zwischen den Lehrkräften, SchulmitarbeiterInnen und SuS. Dieser pädagogische Rahmen wird durchwoben von juristischen Fäden, die ggf. […]

Weiterlesen Schule, Polizei, Zusammenarbeit, Kooperation

Hygiene

In Schule treffen viele Personen und zum Teil auch Tiere aufeinander, die vielfältigst knapp bemessene Räumlichkeiten gemeinsam nutzen. Neben der Grundhygiene sind in den Bereichen Küche, Naturwissenschaften, Mensa usw. noch weitere Maßnahmen erforderlich, um die Zahl der Krankheitskeime und deren Ausbreitung zu begrenzen. Den Umgang mit erkrankten Personen zu regeln, mit dem Ziel alle Nichterkrankten […]

Weiterlesen Hygiene