Philosopieren im Fachunterricht

Als Unterrichtsfach ist Philosophie seltenst in Schulen vertreten. Genau so wenig wird man das Fach Demokratie oder Partizipation etablieren müssen oder können, um die Inhalte der genannten „Fächer“ unterrichten zu wollen. Anlässe zum Nachdenken, zum Nachfragen oder einfach nur die verknüpfenden Bande zwischen den Themen zu betrachten, braucht es, weniger die formalisierten Fachinhalte. Wie stellt […]

Weiterlesen Philosopieren im Fachunterricht

Gute Augaben stellen

Gute Aufgaben zu stellen dürfte für Lehrkräfte das 1 x 1 des Unterrichtens sein. Welche Anforderungen an Aufgaben dürfen gestellt werden? dürfen kognitiv reizvoll sein sozial fördernd sein selbständige Lernen motivieren Exkurs: verstehen vollzieht sich individuell durch Welterschließung. Hierbei spielen die folgenden Aspekte eine wesentliche Rolle: inhaltliche Anreize setzen, eine kognitive Aktivierung erfahren, zweckgebunden, im […]

Weiterlesen Gute Augaben stellen