LEB-Lernentwicklungsbericht

In pädagogischen Institutionen können die betreuten Personen eine planvolle Entwicklung durchlaufen. Um die anvisierten Ziele einerseits transparent zu formulieren und die Geschehnisse daran zu orientieren, braucht es skalierbare Masseinheiten. Kompetenzstufen beschreiben auf sachlicher oder persönlicher Ebene die erreichten oder zu erreichenden Teilziele. Im Arbeitsfeld der Schule kennt man für die Leistungsfeststellung das Notensystem. Diverse mögliche […]

Weiterlesen LEB-Lernentwicklungsbericht

gelebter Arbeitsschutz

Wie soll der Arbeitsschutz vollzogen werden? (LV 64) Das Lesen der LV 64 hat ihre Motivation gestärkt tätig zu werden. Eine kleine Übersicht zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen liest sich wie Thriller von Truman Capote. Strebsam wie eine Schule sein kann, inspizieren Sie auch den letzten Winkel ihrer vorakademischen Anstalt und tragen zusammen, was sonst noch […]

Weiterlesen gelebter Arbeitsschutz
Juni 7, 2020

Gefährdungsbeurteilung, personenbezogen

Das Leben – eines der Schwierigsten – und es endet immer tödlich. Autor: unbekannt Gefährdungsbeurteilungen sind das Universalwerkzeug im Arbeitsschutz. Vorlagen, die den Umgang damit erleichtern, beziehen sich auf einen Ort oder eine Tätigkeit. Damit wird ein Großteil der vorhandenen Gefährdungen erfasst und deshalb sind  Checklisten ein dankbares Instrument. Für Schulen sind auf der Webseite […]

Weiterlesen Gefährdungsbeurteilung, personenbezogen
Juni 7, 2020

Die neue KollegIn

Ein Schulwechsel ist wie ein neues Leben, diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn man sich mit neuen Kollegen unterhält. Jede Schule hat einen eigenen Stil im Umgang mit SuS, Eltern, Konflikten und den Dingen des täglichen Gebrauchs. Eine umfassende Einweisung in den Arbeitsplatz sollte einem helfen. Obwohl dieser Vorgang einerseits sehr oft vorkommt, andererseits aber […]

Weiterlesen Die neue KollegIn

Arbeitsmedizin

Der Arbeitgeber ist verantwortlich für den Arbeitsschutz. In Niedersachsen sind die SchulleiterInnen, durch Erlass geregelt, Arbeitgeber. Der Arbeitgeber darf zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen die Hilfe von Spezialisten des Arbeitschutzes in Anspruch nehmen. Dies sind die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und die Arbeitsmedizin. Beide Themenfelder ergänzen sich und können sich nicht gegenseitig ersetzen. In der Arbeitsmedizin wird […]

Weiterlesen Arbeitsmedizin

Schulleitung

lesenswert: Rechtliche Regelungen zu Tätigkeitsfeldernvon Schulleiterinnen und Schulleiternbei erweiterter Eigenverantwortung von Schulen https://www.dipf.de/de/forschung/aktuelle-projekte/pdf/steubis/projekt-sharp-pdf/Endfassung_BE_NI.pdf Ein Statement zur Schulleitung https://www.lernen-im-ganztag.de/themen/zum-thema/wertschaetzende-schulleitung-als-schluessel-fuer-qualitaetsentwicklung/ Führungsforschung im Bildungsbereich: Schulleitung im Spannungsfeld erweiterter Rechte und Pflichten: am Ende des Abstract verweist man auf weitere Studien zum Thema https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs35834-019-00242-6.pdf

Weiterlesen Schulleitung
Dezember 23, 2019