gelebter Arbeitsschutz

Wie soll der Arbeitsschutz vollzogen werden? (LV 64)

Das Lesen der LV 64 hat ihre Motivation gestärkt tätig zu werden. Eine kleine Übersicht zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen liest sich wie Thriller von Truman Capote.

Strebsam wie eine Schule sein kann, inspizieren Sie auch den letzten Winkel ihrer vorakademischen Anstalt und tragen zusammen, was sonst noch niemanden interessierte. Niemanden? Hier stellt sich schnell die Frage wer ist niemand und wenn er doch kommt?

Wie wird der Arbeitsschutz durch die Behörden geprüft? (LV 54)

Anmerkung: die Gewerbeaufsicht hat sich mit der GUV-Hannover darauf geeignet, dass der GUV die Schulen beaufsichtigt, da der GUV in der Zahl mehr Versicherte in Schule betreut.

Ihre Schule hat eine vollständige Gefährdungsbeurteilung durchgeführt (so glauben Sie) und es erscheint eine märchenhafte Gestalt: die Gewerbeaufsicht (in Hannover: GUV, s.ol.) . Diese ist tatsächlich für Sie zuständig und bringt das gesamte bis jetzt angelesene Wissen zur Anwendung. Hier können Sie nachlesen, wie diese Überprüfung durchgeführt wird.


Betrachten Sie ihre Schule nun unter dem Blickwinkel des Arbeitsschutzes, wird Ihnen ggf. unbehaglich, so kann dies auch an den raumklimatischen Bedingungen liegen.

Bleibt nach Durchsicht aller erdenklichen weiteren Parameter, kein wirklich haltbarer Strohhalm, dann wird es spätestens jetzt Zeit ihre gefühlte Belastung genauer zu untersuchen. Diagnose:

Fühlen Sie sich den Anforderungen nicht ausreichend gewachsen, was Ihnen als Privatversicherter relativ leichtgängig jeder Wald-und Wiesenarzt bescheinigt, dann übergeben Sie den Staffelstab. Und ihre Schule beginnt wieder oben.

Juni 7, 2020