Prävention in Schule

https://finder-akademie.de/eupc/ Handbuch: https://www.emcdda.europa.eu/system/files/publications/11733/FINDER%20Akademie%20%282019%29%20-%20Europ%C3%A4isches%20Pr%C3%A4ventionscurriculum.pdf https://www.wegweiser-praevention.de/files/pdf/2020_EUPC-Manual-DE-Edition-Gewalt-2.pdf https://eucpn.org/sites/default/files/document/files/2004_Toolbox%2016_DUI_LR_1.pdf Deutscher Präventionstag: https://www.praeventionstag.de/nano.cms/institut-projekte zu ergänzen um Liste aus Bbüro

Weiterlesen Prävention in Schule

Leiser werden

Es ist schwer mit den in Schule Tätigen tragfähige Verabredungen zu treffen und diese auch einzuhalten (leider, Anmerk. des Autors). Beim Thema Lärm ist der Leidensdruck an manchen Schulen so hoch, dass es doch gelingt. Schon als Einzelner kann man dem Lärm begegnen und sich und der Lerngruppe nach und nach etwas dämpfen. Schallentstehung: Die […]

Weiterlesen Leiser werden
Dezember 5, 2020

Schlagwörter: , , , , ,

Mobilität

Schule darf, ja muss, sich öffnen. Der Unterricht findet nicht mehr nur im Klassenzimmer statt. Dafür brauchen die SuS, aber natürlich auch die Eltern und LuL, die Sicherheit, dass die SuS sich verantwortlich im Quartier bewegen. Verkehrszeichen, Umgang mit dem Öffis, und diverse weitere Bausteine müssen die SchülerInnen kennenlernen und beherrschen. Das Mobilitätscurriculum bietet dafür […]

Weiterlesen Mobilität

bewegte Schule

Zu kleine Klassenräume, dafür gerne 90min Unterricht. Die Bedingungen unter denen Unterricht stattfindet sind keineswegs optimal (geschweige denn mit den Richtlinien für Arbeitsstätten kompatibel). Auch Erwachsene werden unruhig, wenn sie 90 Minuten still sitzen sollen. Kinder haben einen stärkeren Bewegungsdrang und sollten deshalb auch im Unterricht ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Unterstützen kann man dies als Lehrkraft […]

Weiterlesen bewegte Schule
Dezember 13, 2018

Schlagwörter: , , ,