bewegte Schule
Zu kleine Klassenräume, dafür gerne 90min Unterricht. Die Bedingungen unter denen Unterricht stattfindet sind keineswegs optimal (geschweige denn mit den Richtlinien für Arbeitsstätten kompatibel).
Auch Erwachsene werden unruhig, wenn sie 90 Minuten still sitzen sollen. Kinder haben einen stärkeren Bewegungsdrang und sollten deshalb auch im Unterricht ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Unterstützen kann man dies als Lehrkraft durch die geschickte Auswahl an Methoden (Laufdiktat, SchnellerSchuh, und diversen weiteren Methoden).
Kleine „Energizer“ helfen allen im Unterricht körperlich fit zu bleiben.
Übungsanleitungen:
https://www.sportpaedagogik-sb.de/pdf/2010/Esbewegsichwas.pdf
https://www.schulebewegt.ch/de/aufgaben?cardType=LEARNING
https://www.gkgk-online.de/uploads/media/Reaktionsfaehigkeit_773273.pdf
https://www.brandt-gruppe.de/images/pdf/Brandt-Mappe_1-40.pdf
https://www.mobilesport.ch/assets/lbwp-cdn/mobilesport/files/2015/09/Schulebewegt_d.pdf
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/37428/documents/57890
http://www.smv.bw.schule.de/smv-spiele/spiele.pdf
Gründungspartner | »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung«
Linkadressen für Bewegungsangebote
„Alte Spiele neu entdeckt“, Broschüre
http://marktcheck.greenpeace.at/4294.html
Hintergrundinformationen -Bewegungsbaustelle:
http://www.sportunterricht.de/lernenundbewegung.html
http://www.schulsport-nrw.de/info/service.html
Bewegte Schule – Hintergrundinformationen und praktischeUmsetzungsideen
http://www.mehr-bewegung-in-die-schule.de
http://www.schleswig-holstein.de/BLERN/DE/BLERN_node.html
http://www.schulebewegt.ch/internet/Schulebewegt/de/home/umsetzen/bewegte_schule.html
http://www.bewegteschule.de/redaktion/projekt/index.php
Schulhofgestaltung – Ideen und Planungshilfen
www.saarland.ganztaegig-lernen.de
http://www.ganztagsschulen.org/7101.php
Leitfaden zur Bewegungsförderung für Schulen im Saarland
https://www.saarland.de/dokumente/res_bildung/Leitfaden_Bewegte_Schule.pdf
Sportunterricht
http://www.sportunterricht.de/
http://www.sportpaedagogik-online.de/konzept.html
http://www.feldhausverlag.de/osc/catalog