Mobilität

Schule darf, ja muss, sich öffnen. Der Unterricht findet nicht mehr nur im Klassenzimmer statt. Dafür brauchen die SuS, aber natürlich auch die Eltern und LuL, die Sicherheit, dass die SuS sich verantwortlich im Quartier bewegen. Verkehrszeichen, Umgang mit dem Öffis, und diverse weitere Bausteine müssen die SchülerInnen kennenlernen und beherrschen. Das Mobilitätscurriculum bietet dafür […]

Weiterlesen Mobilität

Gewalt in Schule

Gewalt ist ein Bestandteil von Schule. Erwachsen aus der kirchlichen und militärischen Tradition hat das staatliche Schulsystem einen Teil davon  geerbt. Auch wenn ein Großteil mittlerweile abgeschliffen wurde, verbleibt doch eine unsymmetrische Beziehung zwischen den Beteiligten in Schule. Damit ist keineswegs die einzige Ursache für gewalttätige Handlungen benannt, aber dort wo Menschen über andere Menschen […]

Weiterlesen Gewalt in Schule

bewegte Schule

Zu kleine Klassenräume, dafür gerne 90min Unterricht. Die Bedingungen unter denen Unterricht stattfindet sind keineswegs optimal (geschweige denn mit den Richtlinien für Arbeitsstätten kompatibel). Auch Erwachsene werden unruhig, wenn sie 90 Minuten still sitzen sollen. Kinder haben einen stärkeren Bewegungsdrang und sollten deshalb auch im Unterricht ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Unterstützen kann man dies als Lehrkraft […]

Weiterlesen bewegte Schule
Dezember 13, 2018

Schlagwörter: , , ,