Leistungsbewertung

Schulqualität Merkmal 5.3 in Niedersachsen Die Leistungsbewertung in einer niedersächsischen Schule ist durch Erlasse und Verordnungen geregelt. Bezieht man sich auf diese, dann gilt für eine Klassenarbeit: Die Länge der Arbeit: 45 Minuten (oder mehr, siehe Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 der IGS/Gymnasiums Punkt 6.6…) “Bewertete schriftliche Arbeiten werden in der Regel […]

Weiterlesen Leistungsbewertung
Februar 6, 2019

Schlagwörter: , , ,

Kompetenzen messen

In der Schule werden Kompetenzen erlernt, gemessen wird noch in den alten Mustern der Noten und/oder Lernzielen. Dieses ist in sich widersprüchlich. Aufzulösen ist dieser nur durch eine veränderte Rahmengebung. Innerhalb der Schule kann man sich auf den Weg machen, die erlernten Kompetenzen zu erkennen und diese bei der Bewertung zu berücksichtigen. Bemüht man das […]

Weiterlesen Kompetenzen messen

Lärm in der Schule

Zitat aus dem Heft „Lärm in Bildungsstätten“, INQA, 2006, 2.Auflage Die schulorganisatorischen und die persönlichen Beiträge der einzelnen Lehrkraft sind für eine effiziente Lärmminderung in der Schule in jedem Fall unverzichtbar. Die ergonomischen Bedingungen liefern dabei den notwendigen Rahmen für die pädagogischen Aktivitäten im Schulalltag. Beide Aspekte lassen sich nicht durch den jeweils anderen ersetzen […]

Weiterlesen Lärm in der Schule
Januar 30, 2019

Gewalt in Schule

Gewalt ist ein Bestandteil von Schule. Erwachsen aus der kirchlichen und militärischen Tradition hat das staatliche Schulsystem einen Teil davon  geerbt. Auch wenn ein Großteil mittlerweile abgeschliffen wurde, verbleibt doch eine unsymmetrische Beziehung zwischen den Beteiligten in Schule. Damit ist keineswegs die einzige Ursache für gewalttätige Handlungen benannt, aber dort wo Menschen über andere Menschen […]

Weiterlesen Gewalt in Schule

Schulbau, interlink

Beteiligungsverfahren Hamburg, Schulneubau Für 35 Millionen Euro wurde in den letzten Jahren ein Schulneubau in Hamburg errichtet. 2013 hatte die Geschwister-Scholl Schule den Wettbewerb „Pilotprojekte Schulen Planen und Bauen“ der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft  gewonnen. Jahrgangscluster kennzeichnen die Aufteilung des Gebäudes. Hamburg, Ganztagsausschüsse In Hamburg sind in den Schulen Ganztagsausschüsse gebildet worden. Diese sind […]

Weiterlesen Schulbau, interlink
Dezember 5, 2018

Schlagwörter: , ,

Datenschutz in Schule

Lehrer Verarbeitung von Schülerdaten Diesem sind enge Grenzen gesetzt Auszug aus dem Erlass (RdErl. d. MK v. 1.2.2012 – 11-05410/1-8 – VORIS 20600 -) „Die elektronische Übersendung der Daten von Schülerinnen und Schülern aus Programmen der Schule, von Lehrkräften an die Schule oder zwischen Lehrkräften, der Transport der Daten mittels elektronischer Speichermedien oder eine Speicherung […]

Weiterlesen Datenschutz in Schule
November 8, 2018

Schlagwörter: , , , ,